1925 entschied sich die Deutsche Industrie zusammen mit der damaligen Regierung technische Standards festzulegen.
Es wurde eine nationale Institution für „Lieferbedinungen“ gegründet welches das RAL-Gütezeichen hervorbrachte (in Kombination mit dem RALGüteüberwachungssystem).
Gütezeichen gibt es in den verschiedensten Bereichen (Farben, Fenster, Rohre, Umwelt „Blauer Engel“)